Einfach zum Nachdenken

Einfach zum Nachdenken - DesignBlog

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Respekt

Geschichte eines Strafvaters

»Wer Gewalt sät«

Wenn Männer über Väter sprechen, kommen nicht immer erfreuliche Dinge zum Vorschein. So wie vor einiger Zeit bei einem langen Abend mit einem Bekannten, der mir in dieser Nacht zu einem Freund wurde. Es war schauerlich, was er über seine Vaterbeziehung erzählte. Er leitete die Reminiszenz mit dem vierten christlichen Gebot ein, das da lautet: Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe auf Erden (Ex 20,12).Man soll den Vater ehren, ihn respektieren, ihn vielleicht sogar lieben. Sein Vater forderte bedingungslosen Respekt ein. Man sollte also Respekt vor ihm haben. Doch was er unter Respekt verstand, löste nur Angst aus. Angst vor seiner Gewalt, seiner Züchtigung, seiner Strafe, seiner Laune. Wie wird er wohl heute aufgelegt sein? Ob ihm vielleicht eine Laus über die Leber gelaufen ist? Das würde brutale Auswirkungen auf seine Laune haben, seiner Laune dem Sohn gegenüber. Wenn dem Vater jemand schön tat, war er gut aufgelegt. Dann überstrahlte er alle, denen er begegnete, mit dem charmantesten Lächeln, das man sich vorstellen kann.

...weiterlesen

Josch 07.10.2025, 16.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Würde

Die Würde ist wie ein Kompass, der uns durchs Leben führt

Als Artikel 1 unseres Grundgesetzes formuliert wurde, hatten die Verfasser aufgrund der bitteren Erfahrungen im Nationalsozialismus eine klare Vorstellung von der Würde des Menschen. Deswegen stellt die Würde sozusagen die Basis unseres Grundgesetzes dar: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ In den fast siebzig Jahren, die inzwischen vergangen sind, hat sich dieser klare Begriff von Würde sehr stark verändert. Die Menschen sind im Begriff, ihre Würde zu verlieren. Deswegen hat  der Neurobiologe Gerald Hüther ein Buch zum Thema „Würde“ geschrieben. Es geht darin weniger um den Versuch, das Thema neurobiologisch aufzuarbeiten bzw.  die Würde des Menschen mit naturwissenschaftlichen Methoden nachzuweisen – was gar nicht so leicht sein dürfte –, sondern eher um einen ethisch-philosophischen Appell, uns endlich wieder unserer Würde bewusst zu werden. Nach Gerald Hüther ist die Würde des Menschen ein im Menschen verankerter innerer Kompass.

...weiterlesen

Josch 17.09.2018, 10.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Fahne
Social Web


Instagram

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste