Ausgewählter Beitrag
Hippe Ausdrucksweise oder Sprachgepansche?
Es ist schon bemerkenswert, wie schnell schludriges Deutsch zum Standard wird. Und das liegt nicht nur an den digitalen Medien. Auch in den sozialen Netzwerken und den digitalen Nachrichtenportalen könnte man sich ordentlich ausdrücken. Aber da verwendet irgendein Mensch des öffentlichen Lebens einen unpassenden, aber vielleicht für viele hip klingenden Begriff, und schon verbreitet er sich wie ein Virus in der Pandemie. Aktuelles Beispiel ist das Wort Erzählung. In allen möglichen Beiträgen, Reportagen, Kommentaren liest man neuerdings von Erzählung. Da sagt beispielsweise der FDP-Vorsitzende: "Es gibt diese Erzählung von CDU und CSU, die Ampel müsse einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht vorlegen."1 Was ist in diesem Zusammenhang mit Erzählung gemeint? Etwa Behauptung, Forderung, Äußerung, Stellungnahme, Einwand, Aufforderung?
Oder es heißt in einem Bericht über die US-Regierung im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt: Russische Beamte würden Erzählungen über die Verschlechterung der Menschenrechtslage in der Ukraine und die zunehmende Militanz ukrainischer Führer verbreiten.2
Erzählung definiert Das deutsche Wörterbuch (Wahrig) als "Bericht, Beschreibung, Schilderung von wirklichen oder erdachten Begebenheiten".
Sprache ist demaskierend
In der Literatur versteht man unter Erzählung eine "Form der erzählenden Dichtung, die sich vom Roman durch die Begrenzung des Stoffes, von der Novelle durch einen weniger straffen Aufbau und vom Märchen durch ihre Wirklichkeitsnähe unterscheidet.3
Ob sich diese nachlässige und ungenaue Verwendung des Begriffs Erzählung in solchen Zusammenhängen von der in den letzten Jahren weit verbreiteten Methode des Storytelling herleitet, vermag ich nicht zu beurteilen. Wer zu faul ist, über eine präzise Formulierung nachzudenken, der spricht von Erzählung, statt von
Absichtserklärung, Aussage, Äußerung, Axiom, Behauptung, Bekräftigung, Beteuerung, Dogma, Doktrin, Gelöbnis, Glaubenssatz, Lehrmeinung, Lehrsatz, Meinung, Postulat, Prinzip, Stellungnahme, Stimme, Thema, Theorem, These, Versicherung, Versprechen, Votum, Wort Zusage etc.
Aber das würde ja Zeit, Arbeit, Überlegung verlangen. Und dafür haben viele Journalisten und Politiker keine Zeit mehr. Und man würde sich ja festlegen, da man seine Aussage eingrenzen, näher bestimmen, präzisieren müsste. Im Übrigen klingt Erzählung einfach chic, hip, gebildet, jung.
Ein weiteres Beispiel für schludriges Sprechen und Formulieren ist das Wort zeitnah, über das ich mich ja bereits in einem früheren Blogbeitrag ausgelassen habe. Meines Erachtens kann man jedoch nicht oft genug solche Sprachverhunzungen anprangern. "Zeitnah ist eine grobe Verirrung (…), während ortsnah aussagt, dass etwas nah am Ort ist, bedeutet zeitnah nicht, dass etwas nah an der Zeit ist. Es ist vielmehr zeitlich nah an einem Ereignis, wobei hier auch noch die semantische Unschärfe hinzukommt. Wie soll man zeitnah zur Tat verstehen? Kurz vor der Tat oder knapp danach? Wir (...) sollten zu Wörtern wie bald, zügig, oder schnellstens greifen und zeitnah flugs in den Sprachmüll geben"4, führt Hermann Unterstöger in seinem wunderbaren Sprachlabor aus, in dem er jeweils in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung Zweifelsfälle der deutschen Sprache und in diesem Zusammenhang Leserfragen behandelt und kommentiert.
Von Machern, die Sinn machen
Auch das Sinn machen kann man nicht oft genug anprangern. Es sind vor allem die Macher in der Politik, die von Sinn machen quasseln, wie beispielsweise unser Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki oder neuerdings auch Bundeskanzler Olaf Scholz. "To make sense" heißt korrekt übersetzt sinnvoll sein oder Sinn ergeben, Hand und Fuß haben. Aber nicht Sinn machen. Man kann vieles machen, Sinn machen gehört jedenfall nicht dazu. Sinn machen können nur die Macher. "Diese Menschen haben ihr Sprachgefühl vor vielen Jahren im Babyhort irgendeiner Shopping-Mall abgegeben und voll im Endstress vergessen, es hinterher wieder abzuholen", schreibt Bastian Sick im ersten Band seiner Reihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", und weiter: "Das macht Sinn ist prima geeignet, um über mangelndes Profil oder fehlende Sprachkompetenz hinwegzutäuschen (...) Es macht vielleicht wirklich nicht viel, nicht mehr als ein Fettfleck auf dem Hemd, als Petersilie zwischen den Zähnen, als ein kleines bisschen Mundgeruch."5
Produktive Sprachentwicklung vs Sprachgepansche
Ich finde, man kann dieses Sprachgepansche und Verhunzen nicht oft genug brandmarken. Sprache ist dynamisch, sie verändert sich laufend, passt sich Entwicklungen an etc. Das kann ich nur unterschreiben. Aber diese sprachlichen Entwicklungsprozesse dürfen nicht auf Kosten der Genauigkeit und unter Nichtbeachtung grammatischer Regeln passieren. Sonst wird Sprache unverständlich, was ihre Funktion ins Gegenteil verkehrt, da damit sprachliche Kommunikation nicht mehr möglich ist. Von der Ausgrenzung, die damit einhergeht, ganz zu schweigen. Womit ich beim Gendern in der Sprache bin. Aber das wäre dann eine andere Erzählung, die nicht wirklich Sinn macht.
Quellen
1 Süddeutsche Zeitung vom 22. Jan. 2022
2 Süddeutsche Zeitung vom 14. Jan. 2022
3 Wahrig. Deutsches Wörterbuch.
4 Süddeutschen Zeitung. Sprachlabor
5 Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Band 1. KiWi. Köln 2004, Seite 48
Abbildung: © pexels.com/jeremy bishop
Josch 23.02.2022, 12.37
Das erinnert mich daran, als das "Storytelling" als Begriff auftauchte. Die Sensation, als hätten Journalisten vorher nicht in Reportagen, Porträts und Berichten e r z ä h l t. Dabei gab es nur neue technische Möglichkeiten etwa durch die Digitalisierung wie den Podcast.
vom 25.02.2022, 07.17